Das Thema Auswandern ist bei den Deutschen trotz des hohen Lebensstandards und der guten Konjunktur in der Bundesrepublik hochaktuell. Davon zeugen die Popularität zahlreicher Dokumentationen und Serien im Fernsehen, die sich mit dieser Problematik beschäftigen. Sicher würden noch viel mehr Menschen den Schritt zum Auswandern wagen, wenn da nicht die Ungewissheit des Neuanfangs und bestehende finanzielle Verpflichtungen, sprich Kredite in Deutschland wären.

Die Frage, ob Sie trotz laufender finanzieller Verpflichtungen auswandern können oder nicht, lässt sich nicht allgemein gültig mit Ja oder Nein beantworten. Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich müssen Sie aber daran denken, dass sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen müssen, gleich wo Sie sich befinden. Im Prinzip ist es der Bank gleichgültig, woher das Geld für die Tilgung des Darlehens kommt. Trotzdem sollten Sie die Situation rechtzeitig vor der Ausreise mit Ihrer Bank besprechen. Sie sollten beispielsweise der Bank Ihre neue Adresse im Ausland sobald wie möglich mitteilen. Falsch wäre es sicherlich, Deutschland einfach zu verlassen und sich um nichts zu kümmern. Schlimmstenfalls könnten Sie wegen Betrugs mit internationalen Haftbefehl gesucht werden. Zudem verjähren die Ansprüche der Bank erst nach 30 Jahren, wenn sie rechtskräftig festgestellt worden sind.

Bei der Thematik, trotz bestehender Kredite auswandern, sollten Sie die individuellen Umstände berücksichtigen. Falls Sie im Ausland eine gut bezahlte Stelle antreten, dürfte es kaum Probleme geben. Begeben Sie sich jedoch erst vor Ort auf Arbeitssuche, sieht die Situation ganz anders aus. In vielen Ländern sind die Einkommen deutlich niedriger als in Deutschland. Dazu kommt noch, dass der Euro eine starke Währung ist, die gegenüber Fremdwährungen hoch im Kurs steht. Dann könnte es Ihnen passieren, dass Sie trotz einer für örtliche Verhältnisse gut bezahlten Stelle die Raten des Kredits nicht aufbringen können. Am besten ist es, wenn Sie sich rechtzeitig vor der Ausreise über diese Fragen informieren und beraten lassen. Unter Umständen könnten Sie auch laufende Kredite in Deutschland durch Darlehen von Banken in der neuen Heimat ablösen lassen. Manche Arbeitgeber sind auch bereit, ein Darlehen als Beihilfe zur Eingliederung zu gewähren, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Bild: s.media  / pixelio.de

Originally posted 2022-04-14 15:14:44.